Weihrauch Kapseln (Bosvera)
Charakteristikum des Präparates: Antirheumatikum aus der traditionellen ayurvedischen Medizin.
Was ist Ayurveda? Ayurveda ist ein viele Jahrtausende altes Gesundheitssystem. Der Begriff bedeutet „Wissenschaft vom gesunden Leben“.
Bosvera ist ein traditionelles, ayurvedisches Heilmittel aus dem Harz der Weihrauchpflanze Boswellia serrata (Hauptwirkstoffgruppe: Boswelliasäuren). Es wirkt u.a. spezifisch bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, wie der rheumatoiden Arthritis.
Die Indikation lautet: bei chronischen, rheumatischen Beschwerden mit entzündlicher Aktivität, z.B. chronische Arthritis (Polyarthritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn.
Bosvera ist gleichzeitig traditionelle und moderne Medizin! Weihrauch war während Jahrtausenden ein wertvolles Kultur- und Therapiegut, auch gegen Rheuma und Gicht.
Im Ayurveda wird der spezielle Weihrauch aus Indien bis heute vor allem gegen entzündliche Gelenkerkrankungen verwendet. Eine Ärztegruppe und Wissenschaftler erarbeiteten die wissenschaftlichen Beweise für die zeitgemässe, therapeutische Anwendung von Bosvera.
Weihrauchkapseln sind keine herkömmlichen Schmerzmittel, sondern geeignet als Langzeittherapie bei Verdacht auf eine rheumatoide Arthritis. Sie können alleine oder zusammen mit den vom Arzt verschriebenen Schmerzmitteln angewendet werden.
Die Weihrauchkapseln können als zusätzliche Gabe zu anderen Basistherapien eingenommen werden. Wenn die akuten Beschwerden darauf abklingen (nach durchschnittlich 2-10 Wochen), können die zuvor gegebenen Arzneimittel langsam reduziert werden. Bosvera kann als sogenanntes Basistherapeutikum auch andere Therapeutika in der Langzeittherapie ersetzen. Für die Rheumatherapie steht mit den Bosvera Kapseln, ein nach den gültigen Wissenschaftskriterien klinisch erfolgreich geprüftes, wirksames und sehr gut verträgliches Heilmittel zur Verfügung.
Der grosse Vorteil hierbei ist: Nachdem heute bei den Rheumatologen die Überzeugung vorherrscht, dass eine sich entwickelnde Rheumaerkrankung neben der akuten Schmerztherapie so früh wie möglich mit einer „Basistherapie“ zu beginnen ist, bietet Bosvera nicht nur wegen der Wirksamkeit, sondern auch wegen der im Vergleich zu den sogenannten „Standardbasistherapien" eine sehr gute Verträglichkeit an.
Indikation Bewegungsapparat:
Bei akuten und chronischen Entzündungen wie Rheuma, Gicht, Polyarthritis, Arthrose, rheumatoide Arthritis.
Indikation Atmungsorgane:
Asthma, Altersatembeschwerden.
Indikation gastrointestinale Krankheiten:
Colitis ulcerosa, Morbus Crohn.
Indikation Hautkrankheiten:
Hautallergien, Urticaria (Nesselausschlag).
Unerwünschte Nebenwirkungen:
Der Geschmack der Bosvera Weihrauchkapseln ist intensiv und eigenartig. Aus diesem Grunde kann es bei Einnahme auf nüchternen Magen und bei sehr geschmacksempfindlichen Patienten zu Reaktionen kommen (Widerwillen gegen das Medikament). Die Einnahme des Präparates sollte deshalb immer nach dem Essen erfolgen. Sofern die Einnahme subjektiv toleriert wird, besteht kein Anlass zur Therapieunterbrechung. Im Falle von Übelkeit das Präparat kurz absetzen und später mit kleineren Dosierungen wieder beginnen.
Dieses Medikament gehört zur Liste D und darf nicht per Post versendet werden. Bitte holen Sie dieses Produkt bei uns im Laden.
Inhalt
Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) Extrakt Pulver 120 mg (85% Boswelliasäure); Excipiens pro vegetabiler Kapsel (Hpromellose).
Dosierung Bei starken Beschwerden und zu Beginn der Therapie 3 x 3 Kapseln pro Tag, sonst 2 x 3 Kapseln pro Tag. Maximaldosis: Kurzfristig kann die Dosis auch auf 3 x 4 Kapseln täglich erhöht werden, um eine Progredienz (Verschlimmerung der Erkrankung) günstig zu beeinflussen. Behandlungsdauer: Der empfohlene Dosisbereich von 2 x 3 Kapsel für Bosvera liegt in der Langzeitbehandlung. Als Langzeitbehandlung sollte Bosvera etwa 3 Monate lang eingenommen werden.
Nebenwirkung Selten Magen-Darm-Beschwerden, bei Überdosierung können allergische Reaktionen auftreten.
Kontraindikation Bekannte Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Weihrauch.
Information Arzneimittel nach Art. 9 Abs. 2 Lit. c HMG "eigene Formel"
Lagerung Trocken, bei Zimmertemperatur und für Kinder unerreichbar