Kräuter Trail Arlesheim
In der Arlesheimer Ermitage befindet sich nicht nur einer der bedeutendsten historischen Landschaftsgärten der Schweiz. Die Ermitage ist zugleich ein Ruhe- und Kraftort. Eine unermessliche Pflanzenvielfalt zeugt von den guten Begebenheiten. Auf dieser Heilpflanzen-Entdeckungs-Tour richtet Markus Mesmer ein besonderes Augenmerk den kraftvollen Pflanzenknospen und ihrem Wirkungspotential.
FRÜHLINGSKNOSPEN IN DER ERMITAGE
TRAIL 1 | SAMSTAG, 29. MÄRZ 2025 |
START: | 9:30 Uhr | Dauer max. 2.5h |
TREFFPUNKT: | Dorfplatz 13, Arlesheim (direkt vor dem Zivilstandesamt, Traulokal) |
LEITUNG: | Markus Mesmer |
UNKOSTENBEITRAG: | CHF 25.00 |
Markus Mesmer - Der Basler Heilkräuter-Experte
Markus Mesmer ist ein begeisterter Kenner der Heilpflanzen. Als eidg. dipl. Drogist war er Inhaber einer Drogerie mit langjähriger Beratungstätigkeit im Bereich Phytotherapie und Spagyrik.
Heute unterrichtet er als diplomierter Berufsschullehrer diese Fachbereiche an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel. Markus Mesmer beobachtet und erforscht Pflanzen an ihrem natürlichen Standort. Er geht insbesondere der Frage nach, weshalb eine Pflanze zur Heilpflanze wird und wie diese uns Menschen hilft.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
- Anmeldung & Reservation: Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Ihr Platz in der Kräuter-Trail Gruppe ist erst mit der Bezahlung des Unkostenbeitrags direkt im Chrüterhüsli definitiv reserviert. Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Dem Terrain angepasstes Schuhwerk ist empfohlen! Pünktliches Erscheinen wird vorausgesetzt. Keine Anschlussmöglichkeit bei verspätetem Eintreffen!
- Anmeldung per E-Mail an info@chrueterhuesli.ch: Möglich bis spätestens 29.03.2025 (Tour 1)
- Abmeldungen: Bei einer schriftlichen Abmeldung bis 72 Stunden vor Kursbeginn wird der Unkostenbeitrag rückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei kurzfristiger Abmeldungen kein Anspruch auf Rückerstattung besteht. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine Ersatzperson am Trail teilnehmen zu lassen!
- Bezahlung des Unkostenbeitrages: Die Bezahlung hat in jedem Fall vorgängig im Chrüterhüsli, bis spätestens 4 Tage vor der Durchführung, zu erfolgen. Nicht bezahlte Plätze werden an andere interessierte Teilnehmer vergeben.
- Versicherung: Es ist Sache der Teilnehmer/Innen, allfällige Versicherungen abzuschliessen. Die Organisatorin kann nicht für Schäden aus Unfall und Krankheiten haftbar gemacht werden.
- Werbung: Durch die Chrüterhüsli AG kann während den Kursen Film- und Fotoaufnahmen gemacht und diese für eigene Zwecke (Werbung, Berichterstattung, Internet, etc.) verwendet werden. Durch die Anmeldung geben die Teilnehmenden automatisch ihr Einverständnis. Sollten Teilnehmer/innen damit nicht einverstanden sein, müssen sie dies schriftlich im Vorfeld kundtun.