Basels Weihnachtsgeheimnis
In Basel schmeckt Weihnachten nicht nur nach Glühwein. Es schmeckt nach Hypokras, einem festlichen Gewürzwein mit jahrhundertealter Tradition, und dieses Jahr gibt es eine Premiere: Unseren Hypokras gibt es jetzt mit 100 % Bio Qualität.
Ein Getränk mit Geschichte
Schon im Mittelalter wurde Hypokras bei festlichen Tafeln in Basel eingeschenkt. Gemischt aus Rotwein, Zucker und wärmenden Gewürzen wie Anis, Sternanis, Nelken und Zimt, war er nicht nur wegen seines Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen seiner wohltuenden Wirkung. Generationen von Basler Familien genossen ihn an Weihnachten und Neujahr – oft zusammen mit Basler Läckerli.
Wo man ihn findet
Heute wird Hypokras von Chrüterhüsli in Basel von Hand nach dem Originalrezept des Drogisten Felix Grüninger hergestellt. Zum allerersten Mal wird er mit 100 % zertifiziertem Bio-Wein produziert – eine Verbindung von Tradition und Nachhaltigkeit. Jede Flasche trägt den Basler Weihnachtsgeist in flüssiger Form.
Warum er so besonders ist
Im Gegensatz zu Glühwein hat Hypokras ein weicheres, süßeres Bouquet. Seine ausgewogene Würze macht ihn auch bei Menschen beliebt, die sonst keinen Glühwein trinken. Ein Getränk, das die Seele wärmt und die Magie der Basler Wintertraditionen trägt. Und jetzt, mit 100 % Bio-Wein, ist er nicht nur authentisch, sondern auch nachhaltig hergestellt.
So geniesst man ihn
Warm → wie ein veredelter Glühwein
Kalt → als Dessertwein mit Gebäck
Traditionell → mit Läckerli für das volle Basler Erlebnis
Wenn du den würzigen Zauber des Hypokras liebst, wirst du auch unsere Glühweinmischung mögen! Nach einem alten Chrüterhüsli-Hausrezept vereint sie die feinsten Weihnachtsgewürze und schenkt jedem Winterabend eine Prise Behaglichkeit. Ob klassisch mit Rotwein oder alkoholfrei mit Apfelsaft – schon der Duft versetzt dich in festliche Stimmung.
Schmeckt Gross und Klein und lässt sich wunderbar als Punsch geniessen.