Aus der auch "Tollkraut" oder "Katzentollkraut" genannten, ursprünglich aus China stammenden und schon in sehr früher Zeit auch in Europa als Heilmittel  verwendeten, wild wachsenden Pflanzen, wird das Baldrianöl per Wasserdampfdestillation aus der Wurzel gewonnen. Der Baldrian stammt aus der Famillie der Baldriangewächse   (Valerianaceae). Diese Familie zählt etwa 360 Arten, die älteste Pflanze aus dieser Familie ist die Narde.

Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

Inhalt

Wichtige Chemotypen: Bornyl acetate, Camphene, α pinene, β pinene, Valerenal, Myrtenylacetate

Stammplanze Valeriana officinalis

INCI Valerian oil

Wichtige Information

EG-Nummer 232-501-7

Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.

Warnhinweise

Gefahr!

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikette bereithalten. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

Herkunft der Rohstoffe Polen

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.