Kamille, Römische- ätherisches Öl
CHF 78.00
Die römische Kamille liebt den leichten, sandigen Boden in Westeuropa (Frankreich, Belgien) und gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Blütenköpfe dieser Kamillenart sehen meistens anders aus als die der deutschen Kamillle, die fast jedem Kind vertraut ist. Die Blüten sind buschig, kaum duftend und ohne den bekannten grossen gelben Fleck in der Mitte. Das Kraut duftet hingegen fruchtig und apfelartig. Durch schonende Wasserdampfdestillation wird das ätherische Öl aus den Blütenköpfen gewonnen.
VORTEIL
Es ist ein kostbares Öl, welches schon in kleinster Menge grosse Auswirkung auf den körperlichen und seelischen Bereich haben kann. Besonders gut geeignet ist es für Menschen mit zarten Nerven und zarter Haut. Vor allem Kinder werden getröstet und ein hartes Bäuchlein entspannt sich. Das Öl der römischen Kamille hat aussergewöhnliche entspannende Eigenschaften und ist ein wohltuendes Öl für das Nervensystem. Es löst Stress und Reizbarkeit, macht Mut und schenkt Zuversicht.
TIPP: Ein Tropfen römische Kamille auf dem Nasenflügel sorgt im Allgemeinen für eine friedliche, erquickende Nachtruhe!
DUFT: krautig-blumig, warm, Heu-artig, fein-würzig.
SYNONYM: Mutterkraut, Englische Kamille, Rasenkamille
Inhalt
Wichtige Chemotypen: Isobutyl angelate, Methacrylate isoamylene, 2-Methylbutyl angelate, Isoamyl angelate, Methylallyl angelate
Stammplanze Chamaemelum nobile
INCI Chamomile oil Roman
Wichtige Information
EG-Nummer 283-467-5
Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.
Warnhinweise
Gefahr!
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikette bereithalten.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Herkunft der Rohstoffe Frankreich