Dieses alte Familienrezept wurde vor über 80 Jahren im Jura erstmals niedergeschrieben und seither von Generation zu Generation weitergegeben. Heute steht Didier Rebetez im Chrüterhüsli-Labor persönlich am Herd, wenn es gilt, dieses Geheimrezept in stundenlanger, aufwendiger Arbeit zur perfekten Emulsion zu rühren. Die natürlichen Inhaltsstoffe wirken desinfizierend (antiseptisch), antibakteriell, entzündungshemmend, pilztötend und wundheilungsfördernd. Aus diesem Grund ist diese Brüggli-Salbe ideal zur Wundpflege aller Art geeignet. Schlecht heilende Wunden, Hautentzündungen, Rhagaden und Windeldermatitis sind einige der möglichen Einsatzgebiete. Ausserdem wirken enthaltene Harze wie eine Zugsalbe.
Inhalt
Adeps suillus cons; Cera flava PHEUR, Adeps lanae PHEUR, Calendula officinalis HAB, Sanicula europaea HAB, Peruvianum unguentum 10%, Zinci unguentum senza vaselina, Hyperici oleum PHH11, Styrax depuratum, Lavendula angustifolia/officinalis aetheroleum Bio, Propolis Elixier 96% ext., Myrrha tincutra PHEUR