Der spanische Salbei oder lavendelblättrige Salbei wächst ausschliesslich in Südfrankreich, Spanien und Nordafrika.

Der spanische Salbei ist eine Variante, welche im Gegensatz zum echten Salbei, (Salvia officinalis) keine Thujone enthält. Dies ist besonders wichtig, da Thujone eine stark nervenschädigende und krampfverursachende Wirkung besitzen.

Inhalt

Wichtige Chemotypen: 1,8-Cineol, Kampfer, Borneol, Terpenylacetate, Camphene.

Stammplanze Salvia lavandulifolia

Wichtige Information

EG-Nummer 290-272-9

Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.

Warnhinweise

Gefahr! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Organe schädigen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikette bereithalten. Nur im Freien und in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort  GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

 

Herkunft der Rohstoffe Spanien

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.