Balsamtanne vermittelt Mut und Optimismus

Dieser Baum in Pyramidenform mit einer Höhe von über 20 Metern ist in Nordamerika beheimatet und wurde dann in anderen Regionen eingeführt. Die Balsamtanne kann in einem kalten Klima mit feuchten Böden über 100 Jahr alt werden. Die Rinde ist in jungen Jahren glatt, verfärbt sich dann mit dem Alter grau und ist übersät mit Harz gefüllten Blasen welche den bekannten "Kanada-Balsam" enthalten.
Wie der Name vermuten lässt, ist die Balsam-Tanne ebenso gut für die Atmosphäre wie für die "Hülle" des Menschen geeignet, der es einatmet oder auf die Haut aufträgt. Und wie alle Koniferen vermittelt sie Energie und Lebenskraft.

Inhalt

Verwendeter Pflanzenteil: Nadeln

Wichtige Chemotypen: beta-Pinene, alpha-Pinene, delta-3-Carene, Bornyl acetate, Limonene

Allergen: Limonene

Stammplanze Abies balsamea

INCI Abies balsamea Oil

Wichtige Information

EG-Nummer 285-364-0

Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.

Warnhinweise

Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken und Hautkontakt. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Darf nicht in  die Hände von Kindern gelangen. Vor Hitze/Funken/offener Flamme/heissen Oberflächen fernhalten.

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Nicht Erbrechen lassen.

BEI HAUTKONTAKT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung, Ätzung oder Ausschlag: ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe  hinzuziehen.

Herkunft der Rohstoffe Kanada

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.