Die Inder verehren den Tulsi-Basilikum. Der heilige Basilikum, welcher Vishnu und Krishna gewidmet ist, soll, die Begeisterungsfähigkeit, das Mitgefühl und die geistige Klarheit stärken. Nach der Erzählung hiess der Liebhaber von Krishna, der in eine Pflanze verwandelt wurde, Tulsi, was im Sanskrit soviel bedeutet wie "unvergleichlich". Die Inder pflanzen häufig heiliger Basilikum am Eingang ihrer Häuser oder Tempel, um den göttlichen Schutz anzuziehen.

Duft: krautig-grün, aromatisch-frisch, pfeffrig, würzig

Verwendeter Pflanzenteil: blühendes Kraut

Inhalt

Wichtige Chemotypen: Eugenol, beta-Caryophyllene

Stammplanze Ocimum sanctum

Wichtige Information

EG-Nummer 295-208-3

 

 

Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.

Warnhinweise

Gesundheitsschädlich bei Verschlucken und Hautkontakt. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Darf nicht in  die Hände von Kindern gelangen. Vor Hitze/Funken/offener Flamme/heissen Oberflächen fernhalten.

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Nicht Erbrechen lassen.

BEI HAUTKONTAKT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung, Ätzung oder Ausschlag: ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe  hinzuziehen.

Herkunft der Rohstoffe Indien

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.