Was braucht dein Körper wirklich?
Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die Lust auf Leichtigkeit, frische Energie und ein gutes Körpergefühl. Kein Wunder, dass Begriffe wie „Entgiften“, „Detox“ oder „Entschlackung“ in dieser Jahreszeit überall auftauchen. Aber was genau steckt eigentlich dahinter und was davon tut deinem Körper wirklich gut?
Entgiften – klingt radikal, ist es oft auch
Wenn vom sogenannten Entgiften die Rede ist, geht es häufig um strenge Diäten, flüssige Kuren, Pulver-Programme oder Fastentage. Das Ziel: den Körper reinigen, entlasten, in Schwung bringen.
Doch unser Körper ist ein echtes Naturtalent. Er verfügt bereits über ausgeklügelte Prozesse, um sich selbst zu regulieren. Organe wie Leber, Niere, Darm, Haut und Lunge leisten täglich Höchstarbeit, ganz von allein.
Der Körper braucht meistens also keine Extremkur, sondern Unterstützung – sanft, natürlich und alltagstauglich.
Entschlackung – sanft begleiten statt überfordern
Im Gegensatz zu radikalen Methoden steht die Entschlackung für einen natürlichen Weg. Dabei geht es nicht um Verzicht oder schnelle Effekte, sondern um das bewusste Unterstützen der körpereigenen Funktionen. Mit Hilfe von ausgewählten Pflanzen, genügend Flüssigkeit, Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit kann der Körper wieder in sein Gleichgewicht finden.
Pflanzen wie Löwenzahn, Mariendistel, Brennnessel, Birke oder Goldrute begleiten den Organismus auf sanfte Weise, ohne ihn zu überfordern.
Wie funktioniert die natürliche Ausscheidung?
Unsere körpereigene „Reinigung“ geschieht täglich durch fein aufeinander abgestimmte Prozesse:
- Leber bereitet unerwünschte Stoffe zur Ausscheidung vor und bildet Gallensaft, der über den Darm ausgeleitet wird.
- Nieren filtern das Blut und sorgen dafür, dass Abbauprodukte über den Urin ausgeschieden werden.
- Darm unterstützt den Abtransport von Stoffen, die der Körper nicht braucht.
- Haut & Lunge geben ebenfalls Stoffe über Schweiss und Atemluft ab.
Diese Organe freuen sich über kleine Impulse, zum Beispiel durch Bewegung, Pflanzenkraft und genügend Flüssigkeit.
Natürlich begleitet
Das Frühlings Putz Package wurde speziell zusammengestellt – als sanfte Begleitung für die natürlichen Prozesse des Körpers:
🌿 Leber Bitter (100 ml)
Eine Pflanzenmischung mit Bitterstoffen wie Mariendistel, Schafgarbe und Löwenzahn – bekannt aus der Naturkunde als wohltuende Unterstützung für den Gallenfluss.
🌿 Frühlings Putz Tee (100 g)
Eine feine Kräutermischung mit Brennnessel, Birkenblättern, Goldrute und weiteren Pflanzen. Begleitet die tägliche Flüssigkeitszufuhr und unterstützt die natürliche Ausscheidung über die Nieren.
🌿 Basenpulver (250 g)
Mit wertvollen Mineralstoffen zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts – ideal für alle, die bewusst auf ihr inneres Gleichgewicht achten möchten.
Gemeinsam sorgen diese drei Produkte für eine alltagstaugliche, natürliche Begleitung – ohne Verzicht, ohne Druck, dafür mit wohltuender Pflanzenkraft.
Weitere Impulse für deinen Alltag
Neben der Kur gibt es viele einfache Möglichkeiten, wie du deinen Körper im Alltag stärken kannst:
- Bewegung – Spaziergänge, Yoga oder Velo fahren fördern den Stoffwechsel und bringen das Gewebe in Schwung.
- Ausgewogene Ernährung – Selbstgekochte, unverarbeitete Mahlzeiten sind eine Wohltat für die Leber und das Wohlgefühl.
- Ausreichend Schlaf – Die Leber arbeitet nachts besonders intensiv. Gib ihr diese Ruhezeit.
- Stress reduzieren – Achtsame Pausen, Naturzeit oder kleine Auszeiten fördern die innere Balance.
Dein Körper braucht warscheinlich keinen radikalen Umbruch. Er braucht Zeit, Zuwendung – und sanfte Unterstützung. Mit der richtigen Begleitung aus der Natur kannst du ihm genau das schenken.
Du bist dir nicht ganz sicher, ob das Frühlings Putz Package das Richtige für dich ist?
Kein Problem! Komm gerne bei uns im Chrüterhüsli vorbei oder ruf einfach an unter +41612699120 . Wir beraten dich persönlich und finden gemeinsam heraus, was deinem Körper gerade gut tut. Wir freuen uns auf dich.