Entspannt durch die Pollenzeit

Frühlingsluft und blühende Natur – wunderschön, aber für den Körper manchmal eine Herausforderung. Doch zum Glück hält die Natur einige Helfer bereit, die uns in dieser Saison unterstützen können

Warum kommt es zu allergischen Reaktionen?

Eine Pollenallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Eiweisse in Blütenstaub. Normalerweise schützt unser Immunsystem uns vor gefährlichen Erregern wie Bakterien und Viren. Doch bei Allergikern stuft der Körper die harmlosen Pollen fälschlicherweise als Bedrohung ein und startet eine Abwehrreaktion.

Beim ersten Kontakt mit Pollen bildet der Körper spezielle Antikörper, sogenannte Immunglobuline. Diese binden sich an Mastzellen, die überall im Körper vorkommen, besonders in Haut, Schleimhäuten und Atemwegen. Trifft der Körper erneut auf Pollen, setzen diese Mastzellen Botenstoffe frei, allen voran Histamin. Das führt zu typischen Symptomen wie:

  • Erweiterung der Blutgefässe, wodurch Nase und Augen anschwellen
  • Reizung der Nerven, die Juckreiz verursachen
  • Verstärkte Schleimproduktion, um die Fremdstoffe auszuspülen

Wie kann man den Körper in dieser Zeit unterstützen?

Die Natur hält einige wertvolle Pflanzen bereit, die das Gleichgewicht des Körpers fördern und ihn während der Pollenzeit unterstützen können.

Schwarzkümmelöl Kapseln – Praktisch für den Alltag

Für alle, die es unkompliziert mögen, gibt es Schwarzkümmelöl auch in Kapselform. So lässt es sich einfach dosieren und problemlos in den Alltag integrieren. Die Kapseln sind eine praktische Alternative für alle, die den intensiven Geschmack von Schwarzkümmelöl nicht mögen, aber dennoch von seinen wertvollen Eigenschaften profitieren möchten.

Schwarzkümmelöl – Ein Klassiker mit Tradition

Schwarzkümmelöl wird seit Jahrhunderten geschätzt. Es enthält wertvolle Fettsäuren, die dabei helfen können, das Immunsystem in Balance zu halten. Besonders sinnvoll ist es, Schwarzkümmel bereits einige Wochen vor der Pollenzeit regelmässig einzunehmen, damit der Körper sich optimal darauf einstellen kann.

Schwarze Johannisbeere – Der Geheimtipp für die Schleimhäute

Die Knospen der schwarzen Johannisbeere enthalten natürliche Stoffe, die traditionell genutzt werden, um die Schleimhäute zu unterstützen. Besonders in der Pollenzeit ist dieser Spray ein praktischer Begleiter, wenn Nase und Augen empfindlich auf die Luft reagieren.

Kapern Extrakt Kapseln – Die kleine Knospe mit grosser Wirkung

Kapern sind reich an Quercetin, einem natürlichen Pflanzenstoff, der als Antioxidans bekannt ist. Er wird geschätzt, wenn es darum geht, das natürliche Gleichgewicht des Körpers zu fördern, besonders in den Monaten mit hoher Pollenbelastung.

Die Pollenzeit kann für viele eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Unterstützung kann der Körper besser durch diese Monate kommen. Die Natur bietet einige wertvolle Pflanzen, die ihn dabei begleiten können. Wer frühzeitig mit einer passenden Routine beginnt, kann sich auf eine entspanntere Saison freuen und die blühende Natur geniessen.

Trustpilot
Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Informationen über Ihre Daten
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.
Lesen Sie hier mehr