Rosmarin CT Verbenon ätherisches Öl
CHF 28.00
Rosmarin stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wächst dort wild. Er kommt aus der Familie der Lippenblütler (Labiatae). Im Sommer wird aus dem blühendem Kraut mittels Wasserdampfdestillation das ätherische Öl gewonnen.
Es gibt 3 Verschiedene Chemotypen (CT) des Rosmarins und jeder davon hat seine ganz eigene Spezialisierung. Sie finden bei uns alle drei Chemotypen:
- CT Cineol (Herz-Kreislauf)
- CT Verbenon (Leber, Hormone)
- CT Kampfer (Bewegungsapparat)
Frühlingsputz von Aussen
Die Chinesen sagen, dass die Leber das Haus der Seele ist. Bei allen Beschwerden, die aufgrund einer hohen seelischen Belastung auftreten, ist es ratsam, die Leber in ihrer natürlichen Funktion zu unterstützen. Rosmarin Verbenon ist gerade in der äusserlichen Anwendung ein idealer Begleiter. Sei es in Form von Einreibungen sowie Bauch- und Leberwickel. Gerade während Fasten- oder Frühlingskuren oder nach Zeiten, wo die Leber unter einer erhöhten Belastung gestanden hat, ist der Typ Verbenon des ätherische Rosmarinöls ein Seegen.
Inhalt
Wichtige Chemotypen: α-Pinene (14-46%), Bornylacetat (5-13%), Kampfer (1-14%), Camphene (4-11%)
Allergen: Limonene (< 5%), Geraniol (< 4%), Linalool (1-3%)
Stammplanze Rosmarinus officinalis
INCI Rosemary oil Spanish
Anwendung EINREIBUNG: 2-3 Tropfen ätherisches Rosmarinöl mit einem Kaffeelöffel fettem Massageöl (z.B. Jojobaöl) auf die Bauch- und Lebergegend geben und mit sanften Bewegungen massieren. WICKEL: 2-3 Tropfen in die Wickelflüssigkeit oder direkt auf den Wickel geben.
Wichtige Information
EG-Nummer 283-291-9
Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.
Warnhinweise
Gefahr!
Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Organe schädigen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikette bereithalten. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Herkunft der Rohstoffe Frankreich