Matcha Mania – nicht nur Trend, sondern Ritual

Matcha

Wach, aber ohne das Herzrasen? Matcha – fein gemahlener, schattengeschnittener Grüntee – liefert in Minuten eine ruhige Wachheit. Entdecke 5 wissenschaftlich gestützte Vorteile und eine 2-Minuten-Anleitung, um Matcha (oder einen Latte) zu Hause zuzubereiten.

 

Unser Matcha-Sortiment

Bei uns im Chrueterhüsli findest du eine feine Auswahl an hochwertigen Matcha-Tees und Zubehör, damit du dein Ritual auch zu Hause geniessen kannst:

Grüntee Matcha Uji – ideal für den Alltag.

Grüntee Matcha Uji Bio – zertifizierte Bio-Qualität für dein tägliches Ritual.

Grüntee Matcha "Cuisine" Bio – perfekt zum Backen, für Smoothies oder zum Kochen.

Grüntee Matcha Uji Premium – ein luxuriöser Genuss für besondere Momente.

Egal ob Einsteigerin oder Matcha-Liebhaberin – bei uns gibt es die passende Sorte für jeden Geschmack und Lebensstil.

5 Gründe, warum Matcha dein Wohlbefinden stärkt

Die Forschung hebt mehrere Vorteile eines regelmässigen Matcha-Konsums hervor. Hier sind fünf Gründe, warum dieses grüne Pulver einen Platz in deiner täglichen Routine verdient:

🍵 1. Unterstützt die kognitive Leistung

Matcha enthält Verbindungen, die Gedächtnis, Fokus sowie kurz- und langfristige Gehirnfunktionen unterstützen können. Studien deuten zudem darauf hin, dass täglicher Matcha-Konsum Stress und Angst reduzieren kann. Eine Pilotstudie zeigte, dass 2 g/Tag Grünteepulver die Gehirnfunktion bei älteren Erwachsenen verbesserten (Ide et al., 2014).

🍵 2. Reich an Antioxidantien

Voll mit Catechinen¹ ist Matcha reich an Antioxidantien, die schädliche freie Radikale neutralisieren. Mehr Antioxidantien können Zellen schützen, Entzündungen reduzieren und das Risiko chronischer Erkrankungen senken (Janciauskiene, 2020).

🍵 3. Unterstützt die Herzgesundheit

Forschung zu Grüntee – derselben Pflanze wie Matcha – zeigt vielversprechende Effekte beim Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine grosse japanische Studie deutete etwa darauf hin, dass Grüntee-Konsum das Risiko für kardiovaskuläre Mortalität senken kann, auch bei Personen mit Hypertonie (Teramoto et al., 2023).

🍵 4. Kann das Gewichtsmanagement unterstützen

Grüntee-Extrakte sind dafür bekannt, den Stoffwechsel und Fettoxidations-Prozesse zu unterstützen. Da Matcha diese Verbindungen in konzentrierter Form enthält, kann er – in Kombination mit ausgewogener Ernährung und Bewegung – ähnliche Vorteile bieten (Sokary et al., 2022).

🍵 5. Einfach in der Anwendung

Im hektischen Alltag müssen gesunde Gewohnheiten praktikabel sein. Matcha ist in wenigen Minuten zubereitet – warm und gemütlich oder kühl und erfrischend.

matcha

Matcha zu Hause zubereiten

🥄 Abmessen: 2–4 g Matcha in eine Schale sieben (Chawan).

🍵 Aufschlagen: 35–50 ml heisses (nicht kochendes) Wasser zugeben und mit dem Bambusbesen (Chasen) schaumig schlagen.

🥛 Anpassen: Mit Milch oder pflanzlichen Alternativen mischen, auf Wunsch süssen; auch auf Eis möglich.

Pro-Tipp: Erdbeeren pürieren und unter Deinen Matcha rühren – für den viralen Strawberry Matcha Genuss, der nicht nur schmeckt, sondern auch aussieht wie ein Pinterest-Traum. 🍓🍵

🍵 Geniessen: Langsam trinken und das Ritual bewusst wahrnehmen.

Backen & Kochen mit Matcha

Matcha ist nicht nur für Lattes. Als kulinarische Zutat verleiht er süssen und salzigen Rezepten eine klare grüne Farbe und eine fein-erdige Note. Fürs Kochen und Backen am besten Culinary/Cuisine-Grade wählen z. B. unser Green Tea Matcha “Cuisine” Organic – lässt sich gut einarbeiten, hält die Farbe in Mischungen und hat ein kräftigeres Aroma.

Hier geht's zu unseren Matchas

Quellen

ISO 20715:2023. Tea. Classification of tea types. Link

Sokary S, Al-Asmakh M, Zakaria Z, Bawadi H. (2022). The therapeutic potential of matcha tea: A critical review on human and animal studies. Current Research in Food Science, 6, 100396. Link

Janciauskiene S. (2020). The Beneficial Effects of Antioxidants in Health and Diseases. Chronic Obstr Pulm Dis, 7(3), 182–202. Link

Ide K, Yamada H., Takuma N. et al. (2014). Green tea consumption affects cognitive dysfunction in the elderly: a pilot study. Nutrients, 6(10), 4032–4042. Link

Teramoto M, Yamagishi K, Muraki I. et al. (2023). Coffee and Green Tea Consumption and Cardiovascular Disease Mortality Among People With and Without Hypertension. Journal of the American Heart Association, 12(2), e026477. Link

Fussnote: 1. Catechine sind natürliche Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide. Besonders viele davon finden sich in Tee, Kakao und verschiedenen Früchten.

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Informationen über Ihre Daten
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.
Lesen Sie hier mehr