Pottasche bzw. Kaliumcarbonat ist das Dikaliumsalz der Carbonsäure, das früher aus Pflanzenasche (Auslaugen von Holzasche und Eindampfen in eisernen Töpfen = Pott-Asche) gewonnen wurde. Bei der Zugabe von Wasser bildet sich eine alkalische Lösung. Kaliumcarbonat wird in der Küche als Backtriebmittel für spezielle Backwaren wie z.B. Lebkuchen verwendet. Zusammen mit einer Säure entsteht das Gas Kohlendioxid, welches den Teig auflockert.

Zutaten

Kalii carbonas

Lagerung Trocken und vor Wärme geschützt.

Verwendung Als Backtriebmittel.

Herkunft der Rohstoffe Frankreich

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.