Das weisse, kristalline Pulver ist gut löslich in heissem Wasser. Es kommt natürlich in Weinbeeren und anderen Früchten vor. Bei der Weingärung scheidet es sich an den Wänden der Fässer, zusammen mit Calciumtartrat, ab.
Weinstein wurde medizinisch früher als mildes Diuretikum verwendet. Technische Anwendung findet es in der Färberei, bei der Kneteherstellung und in der Herstellung von Backpulver.
Synonyme: Weinsaures Kalium, Kaliumbitartrat, gereinigter Weinstein, Hydrogénotartrate de potassium, Cremor tartari
Zutaten
Kalii hydrogenotartras E336
Stammpflanze Potassium Bitartrate
Lagerung Trocken und vor Wärme geschützt.
Verwendung Als Backtriebmittel, für die Stabilisierung von Schlagrahm oder Eischnee, verhindert die Verfärbung von gekochtem Gemüse, verhindert die Kristallisation von Zuckersirup, für die Herstellung von Knete.
INCI Potassium Bitartrate
Herkunft der Rohstoffe Spanien