Zedrat (Synonym: Ur-Zitrone) ist die erste Zitrusfrucht welche aus Asien nach Europa importiert wurde (1. Jahrhundert nach Christus). Sie hat eine extrem dicke, buckelige Schale und nur wenig Fruchtfleisch. Aus diesem Grund wird sie auch vorwiegend kandiert (Zitronat/Citronat) oder zur Gewinnung von ätherischem Öl verwendet. Die unebene Oberfläche der Fruchtschale dieser Urzitrone erinnert an die unreifen Zapfen einer Zeder, was den besonderen Namen "Zedrat-Zitrone" erklären könnte. Der Duft erinnert an eine Mischung aus sanften Zitronen, Bergamotte und  erfrischender Meeresbrise und ist allseits sehr beliebt.

 

Das Duftöl für die Tiefenentspannung

Das ätherische Ol der Zedratzitrone hat einen beruhigenden, leicht hypnotischen Effekt. Es entkrampft und entspannt beim Einatmen unmittelbar und fördert die Zuversicht. 2-3 Tropfen auf das Kopfkissen bewirken beim Einschlafen wahre Wunder! Der Duft hat ebenso einen aufbauenden, erfrischenden und belebenden Charakter. Tagsüber angewendet fördert er die Konzentrationsfähigkeit und stärkt die Immunabwehr.

 

Synonyme: Zitronatzitrone, medischer Apfel, Cedrizitrone, Zedernapfel, Apfel aus Medien, Zedernfrucht

Inhalt

Wichtige Chemotypen: Citral, g-Terpinene, Limonene, Pinenes

Allergene: Limonene

Stammplanze Citrus medica var. vulgaris

Anwendung Natürlicher Aromaextrakt zur Verwendung als Raumbeduftung. 5 bis 10 Tropfen in einen Aroma-Diffuser geben. Als Einschlafhilfe beim zu Bett gehen 1-3 Tropfen auf den Schlafanzug, Kopfkissen oder auf ein Taschentuch geben und in Kopfnähe legen.

Lagerung Unter Verschluss aufbewahren.

Warnhinweise

Gefahr!

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikette bereithalten. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort  GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Produktereste der Verkaufsstelle zurückgeben oder als Sonderabfall entsorgen.

Herkunft der Rohstoffe Italien

Nach oben

Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb

Mein Warenkorb

Anz.: 0
Total: CHF 0

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen »
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.