Essigmutter Startkulturen
CHF 14.50
Bitte wählen Sie eine Variante
Herstellung eines eigenen Essig
Leeren Sie den Inhalt des Transportgefässes in ein grösseres Gefäss um. Geben Sie 1 lt. Weisswein oder Rotwein (je nach Essigmutter) dazu. Decken Sie das Gefäss mit einer Gaze oder ähnlichem ab. Beschweren Sie es mit einem Holzbrettchen (damit die Luft mit der Flüssigkeit zirkulieren kann.) Stellen Sie das Gefäss an einen Ort mit Zimmertemperatur. Nach 3 Wochen wird der Essig gebrauchsfertig sein. Jetzt können Sie das Gefäss wieder mit Flüssigkeit auffüllen und wieder 1-2 Wochen warten. Füllen Sie den Essig in Flaschen ab.
Wichtig: Die Essigmutter darf nie mit Metall in Berührung kommen.
Tipps:
- Aromatisieren Sie den Essig mit Kräutern oder Beeren.
- Sieben Sie den Essig durch einen Kaffeefilter.
- Damit sich keine neuen Essigmuttern in den Flaschen bilden, kochen Sie den Essig bis zum Siedepunkt auf.
- Es eignen sich alle Gefässe aus Glas, glasiertem Ton, Keramik oder Kunststoff.
- Benutzen Sie Holz oder Kunststoffkellen.
Jetzt wünschen wir Ihnen viel Glück bei der Essigherstellung.